Zwar ein trauriger Anlass, aber ich habe mal wieder meinen gelernten Beruf als Floristin ausgeübt – mit einem Trauerstrauß.Ich finde er ist ganz gut geworden, mit gekauften Rosen und Konifere und Grün aus unserem Garten und getrocknetem Lavendel. Eine Trauerkarte hatte ich noch und so war es ein gemeinsamer Gruß. Aufrufe: 35 0
Schlagwort: Blumen
Zu Verkaufen
28. Mai 2020Heute mal was anderes! Irgendwie habe ich über die Jahre ab und zu was hergestellt, was dann nicht verwendet wurde. Also hat sich da was angesammelt, was ich einfach mal zum Verkauf anbieten möchte.Es ist vielleicht manches schon älter, aber ich kann auch was auf Wunsch ändern oder anpassen. Einfach mal durchschauen und bei Bedarf […]
Blumen-Konfetti
6. Mai 2020Ich bin eher durch Zufall über ein tolles YouTube-Filmchen gestolpert. www.youtu.be/QW0Usaon3s8 Also habe ich mit meiner Tochter losgelegt . 🙂 Zuerst Eierpappen zerreißen, einweichen und zermatschen.Dann dünne Platten drücken und Samen hineindrücken. (Alles gut im Video erklärt.) Das sind meine getrockneten Platten. Ich habe es mit einer Zickzackschere geschnitten, weil ich das effektiver finde. Da […]
Plastikflaschen verwerten
6. September 2019Durch das Internet bekommt man zu viele neue Ideen. Manche möchte ich dann ausprobieren. So habe ich pfandfreie Flaschen recycelt. Die Tasche hat 2 gleichgroße, doppel gefaltete Stücke, um die ringsherum gehäkelt ist. Die Anleitung habe ich im Netz gefunden. Die Blumen sind aus vielen kleinen Schritten entstanden. Zuerst habe ich mir mehr oder weniger […]
Wir wollten kurzfristig ein paar Blumen schenken. Da im Garten noch nicht wirklich was blüht, haben wir improvisiert. Dabei sind ganz nette Blumen entstanden, die kurz Aufmerksamkeit anziehen. 🙂 Vor allem gehen sie ganz leicht und man braucht wenig Material. Wir haben 5 verschiedene Servietten, Draht und Stecken, Schere und etwas Leim […]
Ein Kranz in Rosa mit Blumen. Hergestellt ganz einfach! Styroporkranz mit Band umwickeln und befestigen. Für die Blumen (Kanzashi) aus Stoff Kreise ausschneiden, die am Rand locker umnähen und wenn man rum ist beide Enden fest halten und ziehen, verknoten und einen Knopf annähen. Ich habe die Blumen dann mit Nadeln […]
Als gelernte Floristin mache ich auch manchmal Blumenschmuck. Hier zu einer Hochzeit mit Brautschrauß Kirchenschmuck (Brautstühle und Bank) und Tischschmuck – weniger ist manchmal mehr! Aufrufe: 58 0
Manchmal rafft es mich und ich fertige viele Sachen mit einmal an. Hier einmal gehäkelte und welche aus Stoff für die Haare und als Anstecker. Aufrufe: 51 0