Meine Tante hat zu ihrem 60. Geburtstag Karten für die „Ehrlich Brothers“ bekommen. Wir wollten die Karten nicht einfach so verschenken. Aber wie sonst?Irgendwie kam mir dann der Gedanke kleine Kisten zu machen, in denen kleine „Tricks“ enthalten sind. Also habe ich losgelegt mit falten, stanzen und kleben. Dank verschiedener Hilfmittel geht es gut. Meine […]
Autor: flower
Ich hatte dicke, bunte Wolle und wollte was damit machen. Da kam die Idee, einen Wickelrock zu stricken. Nachdem ich angefangen habe und ihn wieder geöffnet habe, bin ich jetzt ganz zufrieden. Ich habe viele Maschen aufgenommen, die durch vier teilbar sind. Die erste Reihe habe ich normal gestrickt, dann habe ich vier rechts und […]
Zur Zeit basteln ich und meine Mädels immer wieder mit Papier. Da sind diese süßen Tiere entstanden. Oft nach dem Vorbild meiner alten Figuren. Es sind lauter kleine Teile durch die „Stampin up“-Stanzen entstanden und es gibt etwas „Gefriemel“ beim kleben, aber es ist immer wieder einmalig schön. Views: 42
Großeltern-Sing-Paket
5. Februar 2021Es kann auch für Eltern oder Erzieher oder … genutzt werden zum verschenken. Immer dann, wenn man mit Kleinkindern zu tun hat. Das Päckchen entstand, weil eine werdende Oma zum Geburtstag lauter Päckchen bekamm und da eine Füllung hinein musste.So habe ich verschiedene Sachen aus der Krabbelgruppe wieder hergestellt oder sie bekommen jetzt eine gute […]
Ich habe ein Buch „Trick 17 – Handarbeiten“ geschenkt bekommen.Da habe ich ein Bild von so einer eingehäkelten Blechdose gesehen. Da wir Blechdosen haben, musste ich es versuchen. So sind auf unterschiedliche Häkelweise verschiedene „Dosen-Hosen“ entstanden. Ich finde, es sind lustige, praktische Hingucker geworden. 😉 Views: 24
Gebastelte Geschenktüten
27. Januar 2021Ich habe ein neues Stanz- und Faltbrett für Geschenktüten bekommen. Natürlich musste ich gleich loslegen und Verschiedenes ausprobieren. So sind einige schöne Tüten und Schachteln entstanden. Meine Mädels haben auch mit gebastelt. Hier einmal die vorgestanzten Kisten und dann die fertig geklebten. Dekorieren kann man noch mehr.:-) Ideen und Anleitungen gibt es viele im Internet, […]
Zwar ein trauriger Anlass, aber ich habe mal wieder meinen gelernten Beruf als Floristin ausgeübt – mit einem Trauerstrauß.Ich finde er ist ganz gut geworden, mit gekauften Rosen und Konifere und Grün aus unserem Garten und getrocknetem Lavendel. Eine Trauerkarte hatte ich noch und so war es ein gemeinsamer Gruß. Views: 56
Eine Freundin hat in ihrem Bekanntenkreis einen „Babyboom“ und wollte da eine Mütze und ein Halstuch zum verschenken. Beim nähen entstand dann noch ein Loop. Ich finde, dass es für Kinder manchmal besser ist als ein Halstuch. Also ein schönes Trio. Und weitere neues Trio sind entstanden für Babys.Diesmal Mütze mit Halstuch und Schnüffeltuch. Views: […]
Die kleine Krippe habe ich geschenkt bekommen. Sie ist aber niedlich und einfach zu machen, darum hier die Erwähnung. Man braucht 3 kleine Klammern, etwas Pappe und Transparentpapier, einen Stern sowie Leim. Die Klammern auseinander nehmen und als Dach auf die Pappe kleben. Eine hälfte in drei Teile teilen und als Krippenfiguren nehmen. Das Transparentpapier […]
Meine Tochter malt seit kurzem Füchse, u. a. weil eine Freundin Fuchsfan ist.Also habe ich auch was Fuchsiges hergestellt. Den Fuchsstoff habe ich gesehen und musste ihn kaufen. Nun war die Frage, was ich daraus mache – für ein 10-jähriges Mädchen. Nach etwas überlegen habe ich einfach ein T-Shirt aus dem Stoff genäht. Ich habe […]
Irgendwie habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass es nett wäre, das Spiel Twister zu haben. Natürlich ist kaufen zu einfach. 😉 Zuerst habe ich am Computer die Drehplatte nach dem Vorbild des Orginals entworfen. Die Farben musste ich aber ändern, weil ich keine Farben extra kaufen wollte.Das ausgedruckte Spielbrett und den Pfeil habe […]
Wir haben zusammen „Kika“ geschaut und da zeigten sie DIY-Projekte.Meinem Sohn hat es so sehr gefallen, dass er für seine Freunde was in der Art herstellen wollte. Wir haben es etwas anders gemacht, als es dort gezeigt wurde. Es ist ein zweiwandiges Glas für Süßigkeiten o. ä. Anstatt einer Klopapierrolle in der Mitte habe ich […]
Mein Sohn hat „Harry Potter“ gelesen und ist immer noch von der Zauberei begeistert.Da habe ich meinen Mann angestichelt einen Zauberstab zu basteln. Nach etwas Recherche hat er mit einem Holzstab, Klebepistole und Farbe losgelegt. Etwas Glitzer und Klarlack kam zum Schluss.Das Ergebniss lässt sich sehen – nur zaubern kann er nicht. 🙂 Views: 54
Behelfsmundschutz
22. Dezember 2020Manchmal muss ich Masken neu ausprobieren. Bei denen habe ich ein neues umgewandeltes Schnittmuster genommen. Dieses finde ich bis jetzt mit am besten. Es lässt sich schnell nähen, es kann zwei verschiedene Seiten haben und lässt sich angenehm tragen. Das ist ein Schweinchen-Loop, der am oberen Rand einen Gummi eingezogen hat. So kann man ihn […]
Meine jüngste Tochter mag gerade Pandas. Irgendwie hatte ich das Bedürfnis, ihr was mit Pandas herzustellen. Leider gab es kein ansprechendes Material im Geschäft.Also habe ich die Alternative genommen und ihr einen Panda gehäkelt. Ich habe eine Anleitung von einen Eisbären genommen, die war da.Das Schwarze habe ich mit flauschiger Wolle gehäkelt. Das Weiße ist […]
Es wurde sich mal wieder von einem Kind ein Wecker gewünscht. Eine gute Gelegenheit für meinen Mann, wieder seine Bastelsachen rauszusuchen.Ein kleinwenig wusste er ja schon was er machen muss.Aber es ist, wie bei jedem selbst Hergestellten, eine Herausforderung. Diesmal ging manches besser, nur die Holzverarbeitung, … zum Glück gibt es Farbe. Auf alle Fälle […]
Meine Tochter geht gleich nach der Schule zum Flötenunterricht. Da sie zwei Flöten spielt und vielleicht bald noch Tenor lernt, wird ganz viel Volumen im Ranzen verbraucht. Die 3er Tasche ist dadurch praktisch, weil sie nur eine Tasche ist. Mal sehen wie es in der Praxis sein wird. Die Idee habe ich zufällig woanders gesehen […]
Weihnachtskarten 2020
20. Dezember 2020Wie jedes Jahr, möchte ich mit meinen Kindern Weihnachtskarten basteln. Dabei will ich immer was Neues machen, so dass jeder mitmachen kann. Dieses Jahr habe ich irgendwo eine ähnliche Karte gesehen, die ich auf meine Vorstellung geändert habe. Ich habe etwas vorgearbeitet.Zuerst habe ich das Papier zugeschnitten und die dekorativen Einzelteile angepasst. Ich habe am […]
Ich habe eine Anleitung in einem Buch gesehen und fand es toll.Also habe ich versucht, sie nach Anleitung zu stricken. Zuerst habe ich mit dem Rand oben angefangen, mit Farbwechsel nach unten gestrickt. Dann habe ich die Seiten zum Schließen angestrickt – mit einer anderen Farbe, weil meine Wolle alle war.Die Knöpfe habe ich genommen, […]
Ich wurde von der Krabbelgruppenleitung gefragt, ob ich eine Idee für eine kleine Aufmerksamkeit habe. Ich hatte kurz zuvor versucht kleine Glöckchen zu häkeln und fand dies zur Jahreszeit und zu zwei, drei Liedern der Krabbelgruppe passend. Die Glöckchen habe ich von oben nach unten gehäkelt. Der unterer Rand und die Aufhängung sind gleich. Eine […]