Meine Tochter hat lange Haare und immer wenn man was zum Haaremachen braucht, ist es weg, auch wenn es einen Platz für Haarspangen, -gummis und Co gibt. Daher habe ich ein Utensilo genäht, genau für diese Sachen. An und für sich ist es ganz einfach. Man braucht 2 Stoffe – Innen und außen, Bänder, evtl. […]
Kategorie: alles
Meine Tochter hat zu Weihnachten das Häkelset „Glitzer-Glotzie Schnuffipuff“ bekommen. Eine tolle Idee, nur leider nicht zu häkeln, gerade für ein Häkel-Anfänger-Kind! Also habe ich mich versucht. Es ist gar nicht so einfach, weil man fast nicht sieht, was man gemacht hat. Fertig sieht es jetzt dem Vorbild schon sehr ähnlich. Die restliche Wolle habe […]
Eine Einhornmütze für ein Mädchen zum Kindergeburtstag nach der Vorlage eines Fuchses von „myboshi“. Hier liegt das Augenmerk auf einer großen Bommel. Eine Bekannte hat die Kinder um ihre Bommelmützen beneidet, da habe ich für sie eine gestrickt. Mein Sohn wollte eine Übergangsmütze. Also habe ich ihm eine gehäkelt mit einem Festmaschen-Luftmaschen-Muster. Das ist eine […]
Wir waren unterwegs und da haben wir in einem Stoffladen kleine, bunte Buchstaben gesehen. Die Kinder wollten gerne welche. Nachdem sie eine Weile rumlagen, habe ich sie verarbeitet. Zuerst habe ich mir einen Stoff genommen, der doppelt so lang ist wie der Name. Dann habe ich den Stoff etwas verstärkt und die Buchsaben mit der […]
Es steht mal wieder ein Geburtstag an und es sollen Kinder eingeladen werden, da haben wir wieder gemeinsam gebastelt. Diesmal waren wir überrascht, dass es so schnell ging. Wir brauchten nur verschiedenes Papier, 2 Schmetterling-Stanzen und Kleber. Wir haben viele kleine und große Schmetterlinge ausgestanzt, und auf ca. 10 x 10 cm große Klappkarten geklebt. […]
Patchwork-Decke 11 & gehäkeltes Kuscheltier
10. Februar 2019In unserer Sippe ist mal wieder ein Kind geboren, da habe ich für die Familie einen kreativen Gruß angefertigt. Die Patchwork-Decke ist diesmal in Blautönen und weiß-bunt. Die Rückseite ist auch blau mit Futterstoff, da das Kind im Winter geboren ist. Da ich immer mal was Neues mache, habe ich ein buntes Kuscheltier gehäkelt. Der […]
Es stand mal wieder ein Kindergeburtstag an und das Kind hat sich ein Glubschi Panda gewünscht. Ich dachte, warum kaufen? Im Nachhinein wäre es einfacher gewesen und … naja, meinen Kindern hat er gefallen. 🙂 Da ich nur eine Anleitung von einem Glitzer-Glotzie Einhorn hatte, musste ich improvisieren. Ich finde, er ist ein niedlicher Panda […]
Ein Kindergeburtstag steht mal wieder an und es gibt unser Kissen mit Name und Fan-Symbol. Der fast fertige benähte Bezug. Eine lange Bahn, damit man gut nähen kann. Der fertige Bezug. Mit Name und einem Pferd mit Landschaft. Und ein weiterer Kindergeburtstag folgte, nur leider waren wir mit der Namensschreibweise nicht ganz sicher. Also haben […]
Da bei uns durch häufiges Spielen die Pappschachteln der Kartenspiele kaputt gehen, habe ich uns was genäht. Im Prinzip geht es ganz einfach. Ich habe ein großes Stoffstück 60 x 25 cm genommen, einen dicken Gummi etwa 3 x 30 cm lang und 2 dünne Gummis ca. 26 cm – so dass es um die […]
Freunde heißen Winter und als ich in einem Geschäft „Winter wonderland“, sah musste ich es ihnen mitnehmen und ein Geschenk basteln. Entstanden ist ein Bilderrahmen mit Beleuchtung hinter einem Transperenten Winterbild, dem Schriftzug, 2 Eulen in Watte-Schnee, Schneeflocken und Sterne. In Echt wirkt es viel besser. Views: 35
Ab und zu spielen wir Karten, was manchmal kompliziert wird, weil es zu viele Karten sind. Vor allem für die „Kleinen“.Also Habe ich losgenäht! Nachdem ich mir Ideen aus den Netz geholt habe, versuchte ich mich. Dabei sind 4 unterschiedliche Kartenhalter entstanden, weil ich versucht habe, meine Stoffreste zu verarbeiten. Jeans geht auch gut. Zuerst […]
Zwei Töchter haben sich zu Weihnachten ein Einhorn gewünscht. Die eine wollte ein gehäkeltes. Also habe ich mich mit einer Anleitung aus einem Einhornbuch versucht. Es sind zwei einmalige Tiere entstanden. 😉 Das Erste ist etwas … halt der erste Versuch mit dickerer Wolle und zu dicker Füllung. Die dicken Glubschi-Augen geben ihm den Rest! […]
Da ich möchte, dass alle Kinder mitbasteln können ohne große Vorarbeiten, haben wir dieses Jahr die Karten gestempelt und gestaltet. Es gibt so viele Möglichkeiten, wenn man ein paar Stempel hat und den Kinder freien Lauf lässt. 😉 Leider ist das Bild verschwommen. Man kann trotzdem die verschiedenen Karten gut sehen. Ich habe die hier […]
Mützen kann man nie genug haben! Ich hatte Mützen-Bücher und „Mützen-Häkel-Sets to go“ mal günstig bekommen und dachte, die musst du mal ausprobieren. Die hat gut geklappt nach der Anleitung vom to-go-Set. Bei der rot-blau-schwarzen Mütze hatte ich erst was falsch gemacht oder die Anleitung stimmt nicht vom to-go-Set, also habe ich mir dann eine […]
Ein einfacher Stern. Man braucht 9 Viertel von Tortenspitzen.Diese Viertel faltet man zusammen, wie ein Drachen. Zuerst die Spitze bis zur Mitte, dann den Innenkeis. Die 9 fertig gefalteten Drachen mit der „Spitzen“-Seite und die Öffnung nach unten zusammen kleben. Fertig! Durch das Verwenden von unterschiedlich großen Tortenspitzen, kann man unterschiedlich große Sterne bekommen. Oder […]
Manchmal möchte man nur eine kleine Aufmerksamkeit schenken, da sind die Männlein genau das Richtige und leicht zu basteln. Die Nikläuse bestehen aus 2 Papieren, die unterschiedlich groß sind – 10 x 10 cm und 15 x 15 cm und zweifarbig sind. Eine Bildanleitung ist links. Meine sind unterschiedlich geworden, je nachdem welches […]
Adventskalender aus kleinen Säckchen
30. November 2018Nachdem ich den Baumadventskalender genäht hatte, hatte ich Lust noch mehr zu nähen. Diesmal habe ich die Säckchen etwas einfacher hergestellt und sogar Teilschritte fotografiert. Zuerst habe ich 24 Stoffstücke zugeschnitten ca. 11 x 17 cm, 24 Bänder in ca. 25 cm und 24 Bänder in ca. 15 cm – kann alles nach Belieben geändert […]
Socken-Adventskalender
Hier eine tolle, alternative, praktische Idee. 🙂 Wer hat sie nicht, einzelne Socken? Ich sammel sie, warum auch immer, jetzt habe ich eine Verwendung! Zuerst habe ich 24 verschiedene Socken rausgesucht. Wenn sie Löcher hatten, habe ich sie irgendwie auffällig gestopft. Am Bund habe ich einen einfachen Wollfaden (was gerade da war) durchgenäht zum Zubinden […]
Zapfen haben es mir angetan! Dieses Jahr haben wir viele gesammelt und da habe ich mich versucht!So sind verschiedene Sachen entstanden. Wie Kränze aus Zapfen und Sterne, kleine Bäumchen und Männlein bzw. Engel. Jedes Stück wird einmalig anders schön, weil jeder Zapfen anders ist. Den Zapfenkranz mit Zapfenstern habe ich dezent geschmückt und an unsere […]
Irgendwie zu zeitig, aber eigentlich eine schöne Idee. Wir waren zu einem Geburtstag geladen und ideenlos! Und in vielen Geschäften werden schon Adventsartikel verkauft. Es kam dann ein Wunsch, nur war in meinem Kopf schon ein Plan! Also habe 24 kleine Säcke genäht – auch ein gutes Projekt, um Stoffreste zu verarbeiten. Die Säckchen hatten […]