Ich wurde gefragt, ob ich 2 Kartenhalter nähen kann. Was ich auch gemacht habe nach meiner „alten“ Anleitung. Und dann kam noch der Wunsch auf, für zwei verschiedene Kartenspiele eine Tasche zu nähen. Es war ein wenig tüfteln und probieren, ich denke aber, dass es ganz gut geworden ist. Nun muss es nur noch in […]
Autor: flower
Meine Schwiegereltern nehmen gerne für Gläser und Flaschen Untersetzer. Irgendwie waren welche weg und die Schwiegermama hat versucht runde Kreise zu schneiden. Naja. Jetzt hat Schwiegermutti Geburtstag und da wir nicht hinfahren dürfen, haben ich ein Päckchen mit 10 rot-weißen Getränkeuntersetzern und einem größeren Deckchen geschickt. Alles passt mehr oder weniger in ihre Einrichtung. Gehäkelt […]
Behelfs-Mundschutz Teil 2
17. April 2020Ja, wenn man einmal anfängt, …Da ich jetzt auch Kleinunternehmer bin, kann ich auch gerne was für euch nähen und euch auch zuschicken. Ich habe mich an drei weiteren Varianten versucht. 1. Gehäkelt Ich habe mit festen Maschen gehäkelt und zum Schluss Stäbchen und Luftmaschen an den schmalen Seiten gehäkelt, so dass man eine Kopfbefestigung […]
Wenn man so manches herstellt, passt manchmal auch was zusammen. 🙂 So haben wir einen kleinen Ostergruß für Freunde und Nachbarn gemacht mit Schlenkertieren, bemalten Eiern in einem gehäkelten Körbchen. Ich finde, es ist eine schöne Aufmerksamkeit geworden mit unseren Sachen, was Süßes in einem kleinen Beutel. Views: 66
In der Bibliothek habe ich ein Buch gesehen mit Schlenkertieren.Da habe ich mit meinen Kindern mal geknetet/modelliert und dann gemalt und geklebt. Dabei sind diese lustigen Tiere entstanden.3 Schnecken, 4 Schweine und ein Kleeblatt, 2 Schafe, ein Hahn und eine Maus.Sind alle nicht ganz perfekt, aber einmalig. 🙂 Später hat sich jemand gemeldet und nach […]
Eine Freundin hat davon erzählt, dass sie es gerne hätte, aber …Naja, da meinte ich zu ihr, das kann man doch basteln, was ihr schwer fällt.Also bekommt sie ein Spiel zum Geburtstag. Es ist so ähnlich wie „Mensch ärger dich nicht“, nur halt etwas anders. Die genauen Spielregeln kenne ich auch nicht. 🙁 Zuerst habe […]
In einer Zeitschrift habe ich kleine Körbchen für ein Ei gesehen.Bei meinen ersten Versuchen habe ich zu dicke Wolle genommen und dadurch sind die Körbe größer geworden. Nach und nach habe ich das Maß dann gefunden und dann doch verschiedene Größen zum Schluss gehäkelt. So habe ich große und keine Körbchen, für ein oder mehrere […]
Ich habe eine Anleitung vom Doppelstricken gesehen und dachte, das muss ich mal probieren. Ich habe mit einem Probestück angefangen und als ich verstanden habe wie es geht, war ich eigentlich fertig mit dem zweiseitigen Stricken. Da ich mit dem Stück nichts anfangen konnte, habe ich beschlossen, für meine Tochter zum Geburtstag einen Namens-Schal weiterzustricken.Mit […]
Meine jüngste Tochter hatte Geburtstag. Da sie oft Sachen von ihren großen Geschwistern hat, habe ich ihr was Eigenes genäht. Ganz einfach habe ich mit Jersey genäht.– Eine Schlauchmütze mit einem schmalen Rand– Einen Loop – einfach in zwei Farben– Ein Haarband zweifarbig– Zwei Armstulpen mit Daumenloch Views: 37
Eigentlich wollte ich keine herstellen.Nachdem ich aber ein Bild von meinen Schwiegereltern mit selbstgenähtem Mundschutz gesehen habe, musst ich ihnen welche nähen. Nach ausgiebigem Informieren, wie ich es nähe und ein paar ersten Versuchen, habe ich mich dann für eine eigentlich ganz einfache Variante entschieden. Das sind die ersten Versuche mit Zickzack-Faltung. Die blauen sind […]
Wenn ich so manches mache und verschenke, sind meine Kinder ab und zu traurig, weil sie es auch gerne hätten. Dieser kleine Bommelteppich ist für meine Tochter. Sie hat ein Bettregal und da passt er perfekt hinein. Ich habe ihn wieder so wie die Großen gemacht, nur diesmal wollte ich unterschiedlich große Bommeln. Die Unterseite […]
Mein Mann hat seine Mütze verloren, also musste eine neue her!Sie ist seiner alten Mütze sehr ähnlich.Ich mag das Muster, weil es anders ist als das was man sonst so sieht. Meine Tochter hatte jetzt Geburtstag und da ich einmal dabei war, habe ich eine noch zweite gehäkelt. 🙂 Bei dieser habe ich an den […]
Wie so oft, habe ich was gesehen!Einen Leseknochen kannte ich bis jetzt noch nicht und eine Tochter liest so gerne, dass ich dachte, es passt perfekt. Ich habe mir auf einer Pappe als Schnittmuster einen Knochen gemalt.Danach habe ich mir drei Stoffe herausgesucht: einen kuscheligen, einen mit Pailletten zum Spielen und einen „normalen“. Den Knochen […]
Das ist mal eine Idee, die ich bei einer Freundin in einem Handarbeitsbuch gesehen habe. Eigentlich ist es gehäkelt, nur habe ich mich darin nicht mehr erinnert und habe es gestrickt. Einmal längs! ca. 95 Maschen, 45 Reihen gestrickt. Dabei habe ich ganz viele Reste verarbeitet. Ein kleiner bunter Hingucker. Den Zweiten habe ich in […]
Manches macht immer wieder Spaß herzustellen. So habe ich nach meiner Anleitung eine weitere Handpuppe Schnecke gehäkelt, die jetzt auch noch auf einen Spielgefährten wartet . 😉 Und die kleinen Fingerschnecken sind für Krabbelkinder richtig toll. Die ersten Fingerpuppen-Schnecken habe ich noch etwas anders gehäkelt. Die neuen sind vom Schneckenhaus her gleich, nur die Fingerpuppe […]
Meine Kinder spielen gerne Mühle. Warum auch immer, habe ich ein Damespiel gekauft. 🙁 Naja, also musste eine Mühlenmatte her. Zuerst habe ich das Maß vom Damespiel genommen und dann ein Mühlespiel draufgemalt und dann genäht (habe mich auch erst vermalt). Nun kann schön groß Mühle gespielt werden. 😉 Views: 27
Mir gefallen einfach immer wieder diese kleinen Bookie Tierchen.Man kann ganz viele verschiedene Tiere häkeln und sich immer neu probieren.So sind wieder welche entstanden. Pinguin, Einhorn, Fuchs, Känguru, Taube und Pferd Pferd, drei Schafe (das eine mit zwei Löchern, da kann man einen Stift reinstecken) und drei Smilies Views: 58
Eine Bastel-Freundin hat mal gepostet, was sie gebastelt hat. Da hat mir eine Kartenidee gut gefallen.Da wieder ein Baby in der „Sippe“ geboren ist, habe ich nachgebastelt. Ich habe zwei Grundpapiere genommen. Eins, das Grüne, als Untergrund und ein gemustertes rosafarbenes als Gestaltung. Dazu kamen nur noch ein paar Kleinigkeiten und gestanzte Motive. In der […]
Hier war die Aufgabe, für zwei Schafe Gutscheingeld zu verarbeiten. Nach etwas hin und her hatte ich eine Idee, die ich mit Improvisation versucht habe umzusetzen. Zuerst habe ich die Box mit Deckblättern gebastelt. Passend in den vorgegebenen Farben des Beschenkten und mit Platz zur Beschriftung. Dann habe ich die Geldscheine gerollt und zu einem […]
Es wurde sich ein Sonnensegel für einen Kinderwagen zur Geburt gewünscht.Also habe ich überlegt, wie ich es mache und mit welchem Material.Da ich im Geschäft keinen UV-Schutz-Stoff bekommen habe, habe ich ein fertiges Segel mit UV-Schutz gekauft. Dann habe ich mit den Maßen des gekauften Segels mein Sonnensegel aufgebaut und gestaltet.Das Segel von oben ist […]