Eine Freundin hatte Geburtstag. Wir haben ihr ein Video gedreht mit vielen Mitmenschen. Da das Geburtstagskind eher Papier mag, habe ich ihr noch mit allen Beteiligten ein Album gebastelt. Ich habe mir buntes Papier zugeschnitten, einen langen Einband, das alles umschlossen wird und viele Seiten, damit ich die immer von vorn und hinten bekleben kann. […]
Kategorie: alles
Unsere Tochter hat jetzt in der Schule Schwimmen. Da dachte ich mir, ich nähe ihr eine praktische Tasche. Ich habe dafür von kaputten Regenschirmen den Stoff recycelt. Man sieht es auch etwas an der Form. Er ist leicht und wasserabweisend. Ich habe ca. 3 Bahnen gebraucht. 2 einer Farbe als Grundhülle und eine andere Farbe […]
Es hat sich bei mir eine Freundin gehäkelte Äpfel für die Krabbelgruppe gewünscht. Da habe ich die Äpfel nach meiner Anleitung oder so ähnlich gehäkelt. Irgendwie fand ich die Äpfel alleine blöd und habe versucht, einen großen Apfel zu häkeln mit einer Klappe, aus der jetzt sogar ein Wurm herauskommt.Echt niedlich. 😉 Nur eine Anleitung […]
Meine Tochter wollte mal was mitnähen. Eine ähnliche Tasche haben wir in einem Buch gesehen und wir haben sie gemeinsam genäht. Zuerst haben wir uns den Stoff gesucht: Fleecedecke – zum Nähen praktisch, zur Festigkeit schlecht! Dann 2 Kreise ausgeschnitten und ein langes Band als Verbindung der Kreise und Klappe zum Schließen der Öffnung. Wir […]
Da habe ich mal wieder was im Netz gesehen und anhand eines Bildes gehäkelt. 2 CDs aneinander legen, mit einem dünnen Faden ringsherum häkeln. Am Ende die Ohren ansetzen und mit Fest-Maschen verbinden. Augen, Nase und Flügel extra häkeln. Views: 61
Es wurde sich Geld gewünscht für ein Kunstwerk im Haus. Also war der Gedanke, dass das Geld auch zu einem Kunstwerk wird. Erst wollte ich es in einen Bilderrahmen kleben. Beim Legen und Probieren kam mir dann diese Idee. Ich habe die Münzen als Muster gelegt und geschaut, dass sie richtig herum liegen. Dann mit […]
Vor kurzem habe ich das Label „make me take me“ gesehen, das Werbung für weniger Plastiktaschen macht. Das fand ich toll und habe mir die Labels bestellt. In der Zeit habe ich aber schon mal etwas gehäkelt. Ich finde es gut, dass der Boden etwas fester ist, daher werden die Beutel erst nach oben „Luftiger“. […]
Wir haben ein Trampolin, bei dem über die Jahre mittlerweile die Netzhalterung kaputt gegangen ist. Da das Netz noch ganz war, haben wir es weiter verwendet. Zuerst habe ich 2 praktische Ball-Netze gemacht für unsere vielen Bälle. Dazu habe ich eine Bahn genommen, sie etwas gerade geschnitten und dann die schmale Seite leicht überlappend hingelegt […]
Ich kaufe zum Teil im Laden mein Brot. Dazu habe ich einen Stoffbeutel benutzt und wurde manchmal komisch angeschaut. Nun habe ich einen Beutel mit einem „Fenster“, dass man sieht was drin ist. Leider hat er sich in der Praxis noch nicht so bewährt, weil das Sichtfenster doch zu undurchsichtig ist. Da muss ich mir […]
Bekannte haben kirchlich geheiratet. Ich war schauen und wollte etwas mitnehmen. Nach ein paar Überlegungen habe ich mich für den Trauspruch entschlossen. Diesmal habe ich ihn am Computer bearbeitet und nur noch leichte Akzente in 3D gestaltet. Eine eigenen Karte durfte natürlich auch nicht fehlen. 😉 Views: 43
Zur Geburtstagsfeier meines Mannes waren auch viele Kinder da. Da haben wir auf den Tischen Stifte und Zettel verteilt. Zu den Zetteln habe ich ein Umschlag gebastelt, sodass es eine Art Gästebuch wurde und jeder kreativ sein konnte. Die „Zettel“ waren gegeben. Also habe ich 2 Pappen geschnitten, die etwas größer sind, mit buntem Papier […]
Anzeigetafel für Spiele
20. April 2019Meine Familie spielt gerne mal was und manchmal geht es auch um Punkte. Irgendwann habe ich beschlossen, da muss eine Zählhilfe her. Zuerst habe ich mir die Größe und das Material überlegt. Ich habe mir 2 etwas straffere Stoffe geschnitten 36 x 70 cm, sie gefaltet und auf rechts nur an den Seiten zusammengenäht zu […]
Ich habe zum Geburtstag einen Gutschein bekommen für unseren Hobbyladen in der Stadt. Da habe ich beschlossen, mal was Neues auszu probieren – Schwammgarn. Also habe ich mich etwas informiert und losgelegt und zum Teil verschenkt. Die Anleitungen habe ich aus Büchern, Internet oder selbst ausgedacht. An und für sich ganz normales Häkeln, nur etwas […]
So richtig war ich dieses Ostern nicht österlich kreativ, aber ein bisschen ist doch entstanden. Hier habe ich mit „Ferrero Roché“ gearbeitet. Ich finde, es sind selbsterklärende kleine Hingucker. Ein Versuch mit einem Ü-Ei-Küken ergänzt die Reihen. Die kleinen Gestalten habe ich u. a. in kleinen gebastelten Kisten verstaut und verschenkt. Eine, wie ich finde, […]
Eine Freundin bastelt ganz viel mit Papier und „Stampin up“. Sie hat mit mir einen tollen Ostergruß gebastelt, den man ausziehen kann. Da mir das manchmal etwas zuviel ringsherum ist, habe ich eine einfachere Variante gemacht und so Ostergrüße verschenkt. Mein Mann hatte einen runden Geburtstag und ich hatte die Idee, sowas als Tischschmuck zu […]
Für verschiedene Anlässe habe ich Kerzen gestaltet: Die war für die Taufe eines Jungen. Die Eltern hatten sich was rausgesucht und ich habe es nachgeahmt. Es hat ihnen gefallen, vor allem, dass alles auf einem Blick ist. Diese Kerze war für eine Hochzeit. Sie hat zwei Seiten. Vorne ein Herz, nach dem Vorbild ihrer Einladung […]
Meine jüngste Tochter spielt gerne mit Puppen. Da habe ich ihr eine Trage genäht. Nach etwas schauen im Internet habe ich einen Plan gehabt! Ich habe mir eine Pappe als Muster geschnitten. Die Vorlage ist nur ein Viertel. Links ist der Stoffbruch. Man braucht 4 x die ganze Größe. Und 2 x das kleine Maß […]
Eine Freundin fragte mich, ob ich was für sie nähen kann, damit sie ihre 18 Rundstricknadeln gut verstauen kann. Sie schickte mir auch ein Beispielbild. Also habe ich losgelegt. Zuerst habe ich mir einen Stoff gesucht, der praktisch ist! Etwas straffer und am Besten schmal, mit 2 ordentlichen Aussennähten, dass es einen ordentlichen Abschluss in […]
Nachdem ich ja viele Kartenhalter genäht habe, habe ich eine neue Variante ausprobiert. Hier habe ich mit dickem Filz gearbeitet. Eigentlich habe ich nur die „Taschen“ aus 3 doppelt gelegten Bastelfilz-Streifen angenäht, in den Knicken eine Naht genäht, dass es besser gefaltet werden kann und dann die Knöpfe angebracht. Von der Handhabung ist es nur […]
Wir hatten mal wieder einen Kindergeburtstag und da musste eine Bastelidee her! Etwas, was alle können und was Freude macht. Der Ring ist von einer Plastik-Filtertüte, die weggeschmissen werden sollte. Diesen haben wir mit Wolle umwickelt. Dann haben wir auf einen Faden Perlen und Co aufgefädelt. Dieser Faden wurde kreuz und quer um den Ring […]